Der Früchtemarkt in der Schweiz lässt sich in zwei Teile aufteilen. In den Inlandfrüchte-Anteil und in den Importfürchte-Anteil. Diese halten sich mit je 50% in Etwa die Waage.
Es gibt folgende Teilmärkte:
- Kernobst
- Steinobst
- Beeren
- Exoten
- Agrumen
- Bananen
Der Früchtemarkt hat sich in den letzten Jahren stetig wachsend entwickelt. Der Konsum ist vor allem wachsend, weil wir in der Schweiz eine wachsende Bevölkerung haben.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.