Anzahl der Ergebnisse: 236
Schweizer Kartoffelernte als Lebensmittel verschwendet werde. Im Rahmen einer Doktorarbeit wurden die „Verluste“ an Kartoffeln auf dem Weg von der Landwirtschaft bis zum Konsumenten gemessen. Der Doktorand kommt dabei zum Schluss, dass rund 50%
Kartoffeln in 2014 um 23,5 % gesunken (fruchthandel.de) - Spanische Verbraucher kauften im November 2014 8,6 % weniger Kartoffeln. Die Ausgaben für Kartoffeln sanken in diesem Monat um 27 %. Das stellte das Konsumpanel des spanischen
- Um Mängel infolge von Exporten zu vermeiden und Schwankungen der Verbraucherpreise zu bekämpfen, wurden Kartoffeln und Zwiebeln nun in die Liste von Produkten aufgenommen, deren Exporte der vorherigen Genehmigung unterliegen. Folglich
neuen Tafeln für Kartoffeln Seit Anfang Mai ist der Gemüsepfad im Seeland wieder offen. Neu gibt es auch Tafeln für Kartoffeln, welche in Zusammenarbeit mit swisspatat produziert wurden. Mehr Infos unter:
Neu: 2. Kurs Warenkunde Kartoffeln Aufgrund der grossen Nachfrage wird der Warenkundekurs Kartoffeln doppelt geführt. Bitte beachten Sie den neu
Kartoffeln Der Kurs Nr. 18-2| Kartoffeln im Rahmen des Ausbildungsprogramms von SWISSCOFEL findet am Dienstag, 29. September 2015 im Landwirtschaftlichen
13 - Kartoffeln Der Kurs Nr. 13 - Kartoffeln im Rahmen des Ausbildungsprogramms von SWISSCOFEL findet am Dienstag, 4.10.2016 bei Landwirtschaftliches Zentrum
noch Plätze! Der Kurs Nr. 10 - Kartoffeln im Rahmen des Ausbildungsprogramms von SWISSCOFEL findet am Dienstag, 9. Oktober 2018 bei Landwirtschaftliches Zentrum
noch Plätze! Der Kurs Nr. 8 - Kartoffeln im Rahmen des Ausbildungsprogramms von SWISSCOFEL findet am Dienstag, 20. August 2019 bei Landwirtschaftliches
Steffen-Ris AG: 35 Tonnen Kartoffeln, 10 Tonnen Karotten und 5 Tonnen
– Frisches Gemüse und Kartoffeln umsatzstärkste Bio-Warengruppe (blw.admin.ch) - Der Markt mit Bio-Lebensmitteln hat sich im letzten Jahrzehnt von
sinnvoll: Früchte, Gemüse und Kartoffeln spenden über www.food-bridge.ch
Ernteerhebung, Importregelung, Übernahmebedingungen, Richtpreisbestimmungen, Werbemassnahmen und vielem mehr. Kartoffeln sind ein Hauptgrundnahrungsmittel in der Schweiz. Es ist SWISSCOFEL und seinen Mitgliedern ein wichtiges Anliegen, den
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.