Anzahl der Ergebnisse: 998
in Berlin vom 7. bis 9. Februar 2018 präsentieren der Schweizer Obstverband (SOV) mit dem Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels (Swisscofel), dem Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) und der
es heute knapp 220.Auf den 3,5 Hektaren, wovon 20 Aren unter Tunnel, werden rund 40 verschiedeneGemüse, Kartoffeln, Früchte und Blumen produziert. Mittlerweile beschäftigt die Kooperative zwei Gemüsegärtner sowie Praktikanten. Die
werden», erläutert Berater Mannale den Vorteil. Weil die Migros kürzlich angekündigt habe, nur noch Gemüse und Früchte aus mit erneuerbarer Energie beheizten Gewächshäusern in ihren Läden anzubieten, sei dies eine grosse Chance für
Interessengemeinschaft Ein- und Ausfuhr IG-EA gegründet Am 11. November 2019 haben die Verbände der Schweizer Früchte- und Gemüsebranche (VSGP, SCFA, SOV und SWISSCOFEL) zusammen den Verein «Interessengemeinschaft Ein- und Ausfuhr»
letztes Jahr, einschließlich Reexporte, 75.000 Tonnen an die Schweiz. Wichtige Reexportprodukte sind exotische Früchte, Avocados, Mangos, usw. Auch Frankreich ist ein wichtiges Transitland. Die Schweiz importierte letztes Jahr mehr als
(foodaktuell.ch) - Im April wurden keine Grundnahrungsmittel mehr gehamstert. Dafür stieg die Nachfrage nach Früchten, Gemüsen, Eier und Fleisch, wie der 2. Sonderbericht des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigt. Die Schliessung der
und Fleischzubereitungen, Milchprodukte wie Käse, Fruchtsäfte, Tabak, Teigwaren und gewisse Zubereitungen von Gemüse, Früchten und Nüssen. Die Schweiz gewährt Israel ähnliche Konzessionen wie in ihren jüngeren FHA. Dazu gehören namentlich
und Information für die Konsumenten in das Lebensmittelgesetz einbringen wollen, der Einsatz habe jedoch keine Früchte getragen, schreibt die Allianz in einer Medienmitteilung zu Bilanz und Ausblick. Besonders das Kernstück zur
Max Havelaar wuchs 2015 dank weiterer Sortimentsumstellungen um mehr als 20 %. Die Eigenmarke Primagusto im Bereich Früchte und Gemüse legte über 20 % zu. Die regionalen Produkte mit dem Gütesiegel Miini Region erzielten über CHF 140
und Entwicklungsländern Zugeständnisse bei den Zöllen Die Konzessionen der Schweiz betreffen auch Produkte der Früchte und Gemüsebranche. Betroffen sind ausschliesslich Normalzölle und Präferenzzölle, die ausserhalb der
Konkret bedeutet dies, dass der Sauerstoffgehalt stufenweise abgesenkt und laufend an den physiologischen Zustand der Früchte angepasst wird. Dank der ausgeklügelten Technologie können die im Herbst geernteten Äpfel länger gelagert werden.
wir eine grosse Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette», sagt Christian Bertholet, Category Manager Früchte bei fenaco Landesprodukte. Neben dem Einsatz der neuesten Technologien im Bereich der Lager- und Aufbereitungsprozesse
und somit nachhaltig sind. Für eine enkeltaugliche Zukunft. Herausforderung angenommen Tobi Seeobst steht für Früchte mit Biss – und künftig auch mit Cleverness. "Welche schlauen Verpackungslösungen infrage kommen und sinnvoll sowie
die nationale Category Kernobst verantwortlich. Per 1. Januar 2019 hat Christian Bertholet die Leitung der Category Früchte, der umsatzstärksten Warengruppe von fenaco Landesprodukte, übernommen. Hauptarbeitsort von Christian Bertholet ist
unterschiedlicher Klimabedingungen erkennen." "Während zweier bis dreier Erntejahre beschauen und degustieren wir die Früchte und beobachten das Baumverhalten. Für die meisten Neuheiten ist hier bereits Schluss, denn nur mit Sorten, die
anzubieten, die nachhaltig hergestellt werden", sagte Martin Mundo, Senior Vice President und verantwortlicher für Früchte und Gemüse bei Walmart. IFCO geht davon aus, dass dank dieser Zusammenarbeit in den USA viele neuen Arbeitsstellen
solche Schritte zu ergreifen, indem wir sie mit Expertise und finanziell unterstützen.», sagt Erwin Büsser, Leiter Früchte und Gemüse beim Migros-Genossenschaft-Bund. Die Migros zahlt allen Produzenten einen zusätzlichen Beitrag von 3
vorgenommen. Gänzlich unangetastet blieb dabei jedoch die Produktequalität: Ob Fleisch, Milchprodukte, Gemüse oder Früchte – stets wird auf das Tierwohl geachtet und die Umweltstandards werden strikte eingehalten. SPAR – das
über 400 Mitarbeitenden aus einer Vielzahl von Berufen bietet fenaco Landesprodukte ein breites Angebot an frischen Früchten, gesundem Gemüse und Kartoffeln – während 365 Tagen im Jahr. Seit Generationen verpflichtet sich die GEISER agro.com
„Die KÖLLA Gruppe setzt ihren konsequenten Weg der Internationalisierung fort und rückt geografisch näher an die Früchte des Südens“, teilt KÖLLA
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.