Anzahl der Ergebnisse: 998
führen seit 2009 eine strategische Partnerschaft. Das Erdbeerprojekt entstand im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms Früchte und Gemüse. Ziel des Programms ist, auch bei konventionellen Früchten und Gemüsen eine nachhaltigere Landwirtschaft
Franken. Die Migros hat letztes Jahr mehrere Spar- und Effizienzprogramme gestartet. Diese trügen ihre ersten Früchte, sagte Zulauf. Er sei zuversichtlich, in zwei bis drei Jahren die angestrebte EBIT-Marge von 3 bis 5 Prozent zu
spezialisiert auf Frisch- und Tiefkühlspezialitäten. Culturefood ist ein führendes Handelsunternehmen für frische Früchte und Gemüse, Tiefkühlkost und Milchprodukte in der Westschweiz, wie die Fenaco in einer Medienmitteilung schreibt. Mit
McDonalds Vizepräsidentin für Einkauf, Qualität, nachhaltige Entwicklung und Kommunikation. „Fast die Hälfte der Früchte, die Kinder unter 15 Jahren in der gewerblichen Gastronomie verzehren, kommt heute von McDonald's. Von nun an wollen wir
und eine äusserst schonende Verarbeitung. In einer ersten Phase führt die Migros Luzern verschiedene Früchte und Gemüse sowie Brot und Eier ein. Ein sanfter Ausbau folgt in den nächsten Monaten – bis Ende Jahr wird das
Marke wegen des roten Fruchtfleisches einer zunehmenden Beliebtheit», sagt Christian Bertholet, Category Manager Früchte, bei
arbeite schon seit zwei Jahren mit Agrosustain zusammen, heisst es weiter. Migros hat besonders schimmelanfällige Früchte und Gemüse ausgewählt, mit denen Agrosustain das das Produkt testet. Speziell erforscht werden Zitrusfrüchte. Dabei
das Erntejahr 2020 gut zwei Wochen früher beginnen. Zugleich besteht heuer eine erhöhte Nachfrage an regionalen Früchten. Besonders erfreulich: Selten waren Angebot und Nachfrage derart ausbalanciert, berichtet die schweizer
bieten die Migros Genossenschaften bereits heute zahlreiche regionale Artikel wie Brot, Käse, Joghurt sowie Früchte und Gemüse. Dieses Angebot wird in diesem Jahr stark ausgebaut. Herzstück bilden die Demeter-Eier, bei der die
hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Qualitätsanforderungen von Detailhandel und Konsumenten für Früchte und Gemüse steigen stetig. Dies führt zu hohem Arbeitsaufwand und zu Herausforderungen im Grosshandel, um
Entdeckung am Zoll in die Ursprungsländer zurückgeschickt. Betroffen sind primär Fleisch, Fisch, Milchprodukte sowie Früchte und Gemüse aus dem Westen. Als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen des Westens hat Russland vor genau einem Jahr
FiBL und Agroscope verstärken ihre Zusammenarbeit 11.08.2015 Der Davoser Gemüsehändler Hape Waser feiert "45 Jahre Früchte Waser" 07.08.2015 Coop tritt gemeinsam mit Conad und Colruyt der strategischen Einkaufsallianz ALIDIS bei 04.08.2015
hat neue Homepage 15.12.2015 Coop und Migros Vorreiter im WWF-Umweltbericht 11.12.2015 Gemeinsames Logo für Schweizer Früchte, Schweizer Apfelsaft und regionale Projekte 10.12.2015 Hero will in Brasilien Gas geben 10.12.2015 HPW liefert erste
das erste Mal für einen UK Supermarkt ist. Außerdem werden die Tiefkühl-Avocados günstiger sein, als die frischen Früchte mit £2.50 für neun Hälften. Marianne Aitken, Einkäuferin für Tiefkühl-Produkten bei Tesco, wo es bereits eine
der Provinz Shaanxi soll es nun ab April 2016 geben. Damit produziert das Unternehmen mit Hauptsitz in Neuseeland seine Früchte bald in dem Land, aus dem die
COOP und VEGANZ spannen zusammen 31.05.2016 Zweifel Pomy-Chips: Zunahme der Verkäufe im 2015 27.05.2016 Gratis Früchte für Kinder bei MANOR 19.05.2016 Fenaco: Gutes Jahresergebnis in einem anspruchsvollen Umfeld 19.05.2016 Migros
Hause 19.06.2017 Coop in der Nachhaltigkeit weltweit die Nummer 1 16.06.2017 KÖLLA GmbH & Co. KG - Vetrauen trägt Früchte 15.06.2017 Dreyer AG - Generationenwechsel vollzogen 02.06.2017 Treibhausgas düngt Treibhausgemüse 01.06.2017
21.11.2017 Neuer Geschäftsleiter für die Qualiservice GmbH ist gewählt 07.11.2017 Coop lanciert Mehrwegbeutel für Früchte und Gemüse 03.11.2017 Zwischenbilanz Forschungskooperation 03.11.2017 Coop: Neues Ladenformat mit italienischen
in der Schweiz 26.04.2018 Zweifel-Chips: ohne Zweifel beliebt 26.04.2018 Bell Food Group übernimmt den Salat- und Früchtespezialisten Sylvain & CO 20.04.2018 Personelle Veränderung in der Geschäftsleitung fenaco 20.04.2018 IFELV stärkt ihre
lag bei 16 Mrd Euro. Agrarprodukte machen rund 7% der aus der EU exportierten Güter aus. Frische Früchte allerdings gehörten nicht zu den Gewinnern. Sie hatten 2015 einen z.T. deutlichen Verlust beim Exportwert zu
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.