Die Nachfrage nach küchenfertigen Frischprodukten steigt in der Schweiz jährlich an. Sowohl in der Gastronomie, aber auch bei den Konsumenten, sind frische, essfertig zubereitete Salate und Fruchtsalate sehr beliebt. Aber auch gerüstetes Gemüse und Kartoffeln erleichtert den Grossverbrauchern und Konsumenten zunehmend die Arbeit. Die Anforderungen für die Herstellung und die Logistik sind bei diesen Produkten besonders hoch. Die hohe Verderblichkeit der Produkte setzt eine professionelle Qualitätssicherung und eine ununterbrochene Einhaltung der Kühlkette voraus. Das Zeitfenster zwischen Ernte und Konsum beträgt nur wenige Tage. Krisenereignisse wie die EHEC-Krise im Jahr 2011 können zu einer enormen Verunsicherung bei den Verbrauchern führen und wirken sich massiv negativ auf den Absatz aus. Eine grosse Herausforderung ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte vom Konsumenten bis zum Rohstoffproduzenten. SWISSCOFEL hat hierfür Lösungen erarbeitet, die inzwischen umgesetzt werden. Speziell sind auch die Anforderungen der Küfe-Hersteller an die Qualität der Rohstoffe. Dementsprechend wurden auf Initiative von SWISSCOFEL die Qualitätsnormen der Branche mit zusätzlichen Kriterien für Küfe-Rohstoffe ergänzt. SWISSCOFEL setzt sich zusammen mit den Küfe-Mitgliedern intern und extern aktiv für optimale Rahmenbedingungen und für die Förderung dieser Wachstumsbranche ein.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.