Anzahl der Ergebnisse: 998
weggeworfen. Zwei wesentliche Gründe dafür sind verfrühte Reifung und mikrobieller Befall. Erstere wird bei vielen Früchten stark durch das Pflanzenhormon Ethylen beeinflusst, während letzterer oftmals auf Schimmelpilze zurückgeht. Projekt
direkt vor Ort miterleben wie einfach es ist, Smoothies selber zuzubereiten. Smoothies sind gemixte Drinks aus frischen Früchten oder Gemüse. Mit einem Glas der saftigen Muntermacher (2dl) kann bereits eine Portion von «5 am Tag» abgedeckt
ihre Flying Autonomous Robots (FARs)™. Die fliegenden autonomen Roboter mit sechs Freiheitsgraden ernten verschiedene Früchte, was den Bedarf an Arbeitskräften reduziert. Die Fähigkeit der Roboter, jede Frucht aus optimaler Position und
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular vor dem 31. Januar 2017 zurück. Im Formular sind Früchte und Gemüse einzutragen. Die Unterlagen sind auch auf unserer website abrufbar: www.swisscofel.ch > News >
nicht in der Schweiz hergestellte Produkte zu reduzieren. Dies betrifft beispielsweise Bananen und andere exotische Früchte. Landwirtschaftliche Produkte, die auch im Inland hergestellt werden, sind von diesem Zollabbau hingegen nicht
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular vor dem 31. Januar 2018 zurück. Im Formular sind Früchte und Gemüse einzutragen. Verspätete Meldungen werden vom BLW nicht mehr berücksichtigt. Die Unterlagen sind auch auf
SWISSCOFEL warnt: «Der Staat würde bestimmen, was auf den Teller kommt» (SWISSCOFEL) - Der Schweizer Verband der Früchte- und Gemüsehändler SWISSCOFEL empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative für „Ernährungssouveränität“ und
Räumlichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Belieferung unserer Kunden mit hervorragenden Früchten zur Verfügung haben." Welches sind die nächsten Schritte? "Am Neubau werden nun die Abschlussarbeiten vorgenommen und
zu einer Einigung über den Nutzen von "Jetzt handeln", was auch eines der Mottos des Internationalen Jahres der Früchte und Gemüse 2021 ist. Der Obst- und Gemüsesektor sollte die Dynamik nutzen, die durch den Konsens zwischen Politikern,
wiederholt und vertieft. Während der schriftlichen und der mündlichen Abschlussprüfung zum/r «Branchenspezialist/in Früchte und Gemüse» am dritten Tag erbringen Teilnehmende den Nachweis, dass sie über ein breites Basiswissen des Früchte-
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL ist der Verband des schweizerischen Früchte- Gemüse-, Kartoffelund Küfehandels. Er kümmert sich auch um Import, Export, Rechtsfragen und Logistik.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.