Anzahl der Ergebnisse: 998
nach knackigen und süßen Birnen der Sorte Forelle bereits 5 Wochen früher zu bedienen. Dank SmartFresh können die Früchte nun ohne die 12wöchige Kühlung, die früher benötigt wurde, um ihre Astringenz einzudämmen, verschifft werden.
Versorgung genügte nicht, um den Bedarf vollends zu decken. Daher zogen die Kurse auf breiter Front an. Lediglich für Früchte mit qualitativen Mängeln mussten die Forderungen gesenkt werden. Bananen Bei kontinuierlichen
belief sich auf 465 Millionen EUR (+12%), wobei Zitrusfrüchte mit 175 Millionen EUR (+8%) die am meisten importierten Früchte waren, gefolgt von Melonen und Wassermelonen mit 88 Millionen EUR (+7%). Costa Ricas Importe konzentrierten sich auf
der Konsum seit Beginn des Jahrhunderts nicht mehr so hoch gewesen sei. Führende Wachstumsbereiche waren getrocknete Früchte (+11,9%), Gemüse (11,9%) und Obst (7,1%). Außerdem haben italienische Exporteure von frischem Obst und Gemüse ihren
für Digitalisierung (freshplaza.de) - Die Krise mit den starken Einschränkungen der Gastronomie ist an der Früchte- und Gemüse-Branche nicht spurlos vorüber gegangen. Doch mit der Zunahme des Online-Handels und mit der Ansprache von
Swiss und Bio Pack Swiss. Die drei Unternehmen pflegen im Bereich der Annahme, Lagerung und Verpackung von Kartoffeln, Früchte und Gemüse bereits eine enge Zusammenarbeit. fenaco Landesprodukte stärkt durch die Integration insbesondere seine
und wertmäßig um 1,3 % auf 7,4 Mio t bzw. 7,437 Mio Euro. Nach Citrusfrüchten wurden vor allem Steinobst und rote Früchte (einschließlich Erdbeeren) verkauft, mit beträchtlichen Mengen an Melone und Wassermelone und Heidelbeeren. Bei
Jahr 2022 gesichert" (freshplaza.de) - Corona hat auch 2021 für hohe Verkäufe von Äpfeln, Birnen, Beeren und anderer Früchte gesorgt. 2020 verbuchte die Tobi Seeobst AG mit 116 Millionen Franken Umsatz ein Rekordjahr, 2021 lag der Umsatz bei
13,3 Mio t auf Obst (+6 %) und 2,2 Mio t auf Gemüse (+1 %). Bananen, Orangen und Ananas waren die wichtigsten Früchte. Der Import von Bananen erreichte 2017 5,9 Mio t (+7 %); Orangen 1,05 Mio t (+11 %) und Ananas 941.802 t (+11 %). Die
wobei Citrus, Steinobst und Erdbeeren mit insgesamt 191.741 t um 15 % zurückgegangen sind. Der Wert aller exportierten Früchte stieg mit 2,595 Mrd Euro um 1,5
kommentiert: „Diese neuen Piqa Boo-Birnen kombinieren die besten Eigenschaften von drei verschiedenen Sorten, um Früchte herzustellen, die bei der Ernte verzehrfertig sind. Wir hoffen, dass unsere Kunden diese interessanten und limitierten
vermutlich leicht zurückgehen. Pfirsiche und Nektarinen werden bis 2030 stabil bei rund 4 Mio t liegen. Weil die Früchte in Wettbewerb zu anderem Sommerobst stehen, wird der Pro-Kopf-Verbrauch vermutlich leicht zurückgehen, ebenso wie die
wie die Importe von Trauben. Allerdings hat das vierte Wachstumsprodukt, Zitronen, beträchtlich zugenommen. Auf diese Früchte folgen Tomaten mit einem ordentlichen Wachstum und das Wachstumsprodukt par excellence, Avocados. In dem Zeitraum von
wurde bekannt gegeben, dass es dieses Jahr viel mehr Hagelschaden als letztes Jahr gibt und dass es viele kleine Früchte geben wird. Das wird sich auf die Verkäufe auswirken. Coldiretti betont, dass im Süden infolge von Waldbränden, die
nach Arbeitserfahrung sind. Die Mitarbeiter pflücken und verpacken Äpfel im Obstgarten in IFCO RPCs, mit denen die Früchte an das Saftverarbeitungszentrum geliefert werden. In diesem Video erfahren Sie mehr über Epleslan. „Wir können IFCO
mögliche Auswirkungen, die das Coronavirus auf unsere Partner und Vertriebsmitarbeiter, sowie auf den Konsum unserer Früchte in China, haben könnte. Die Menschen in China vermeiden es aus dem Haus zu gehen gerade während der Neujahrsfeiern.
der Nachfrage wider, die diese Frucht wegen Covid-19 erlitten hat. Angesichts des Wachstum bei dem Konsum aller Früchte während der Pandemie sank die Nachfrage nach Erdbeeren kräftig in einem der wichtigsten Monate der Saison, was die
Die Schweiz hat Ecuador auch für bestimmte Früchte und Gemüse Zollkonzessionen gemacht; bei sensiblen Produkten allerdings primär für jene Zeiträume, in denen Importe
befriedigt, so der Bericht. In Bezug auf die Produktkategorien stiegen die Importe von tropischen Früchten und Bio-Reis, während die Importe von anderen Getreidesorten, Mehl und Zucker sanken. Im Jahr 2020 importierte die EU
hindeutet. Orangen, Mandarinen und Zitronen bleiben die wichtigsten Zitrussorten in spanischen Obstplantagen. Die Früchte sind für den Frischverzehr im In- und Ausland und in geringerem Maße für die verarbeitende Industrie bestimmt.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.